Kids on Bikes – TRAIL
Ziel der Gruppe TRAIL ist es, Kindern und Jugendlichen die Chance zu ermöglichen, sich beim Mountainbiken intensiv weiterzuentwickeln. Angesprochen sind alle, die über ein nötiges Talent verfügen und bereit sind, mehr Zeit für den Mountainbikesport zu investieren. Unser Training beruht auf einer aufbauenden Fahrtechnik und zielt darauf ab, Skills zu verbessern, das Optimum aus dem Sportgerät herauszuholen und den Flow auf dem Trail zu steigern. Ebenfalls werden die Teilnehmenden schrittweise an verschiedene Wettkampfformate herangeführt.
Die Trainings finden während der Sommersaison jeweils am Mittwochnachmittag statt.
Kinder ab Jahrgang 2017
Voraussetzungen
Eine Empfehlung durch die Leiter*innen der Gruppe FUN oder ein anderer Nachweis der Fähigkeiten (bspw. Velopass) müssen vorhanden sein.
Die Gruppen werden nach erreichter Punktzahl im Swiss Cycling Academy Parcours eingeteilt. Dieser wird zu Beginn der Saison durchgeführt.
Ein Bergbahn Abo inkl. Bike ist für alle Kinder der Gruppe TRAIL zwingend nötig.
Material
Helm, Langfingerhandschuhe, Schoner und Brille sind Pflicht.
Fullface Helm wird dringend empfohlen.
Die Räder des Mountainbikes müssen mindestens 24″ Durchmesser aufweisen.
Das Fahrrad muss eine Federgabel haben und in fahrbereitem, einwandfreien Zustand sein.
Wir empfehlen die Fahrräder vor dem Saisonstart bei einem der folgenden Geschäfte prüfen zu lassen:
Termine
Die Trainings finden jeweils am Mittwochnachmittag von 14.00 – 17.30 Uhr statt.
Eine Anwesenheit an 80% der Trainings wird erwartet. Bei zu grossen Niveauunterschieden behalten wir uns die Möglichkeit vor, einzelne Kinder in andere Gruppen umzuteilen.
Die Saison dauert vom April bis Oktober.
In den Schulferien pausiert das Training.
Organisation & Kommunikation
Wir kommunizieren ausschliesslich über die App „Spond“ – sowohl für die An- und Abmeldung zu den einzelnen Trainings, wie auch die Kommunikation mit den Eltern.
Kosten
CHF 200.- pro Kind
Dazu kommen die Kosten für das Bergbahnabo inklusive Bike.
Sollte die Finanzierung ein Problem darstellen, nehmt bitte mit uns Kontakt auf. Wir finden sicher eine Lösung.
Anmeldeschluss
31.03.2025
Anmeldungen, die nach Anmeldeschluss eintreffen, werden mit einer administrativen Zusatzgebühr von CHF 20.- belastet.